AGB
Mit der Terminvereinbarung für ein Tattoo akzeptieren Sie die allgemeine Geschäftsbedingungen.
TERMIN VEREINBARUNG
1. Anfrage
Bevor Sie sich nach Kosten und Bedingungen für das Tätowieren eines bestimmten Designs erkundigen, machen Sie sich bitte mit dem FAQ-Bereich und unseren Galerien auf Facebook und Instagram vertraut. Ihre Anfrage sollte beinhalten:
- Thema des Tattoos
- bevorzugter Stil / Farbschema,
- Größe des Designs,
- Platzierung am Körper,
- eine verbale Beschreibung von Ihrer Idee (das Projekt wird niemals auf einem Foto eines anderen Tattoos basieren, es werden nur der allgemeine Stil und die präsentierten Objekte berücksichtigt, wenn es sich auf Fotos von Tattoos anderer Künstler bezieht)
Als Antwort erhalten Sie Informationen über verfügbare Termine und einen Kostenvoranschlag. Alle Preisangaben sind NICHT VERHANDELBAR. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, geben Sie es bei Ihrer Anfrage an und Sie werden darüber informiert, was damit möglich ist.
Der endgültige genaue Preis wird kurz vor der Sitzung nach Bestätigung des Designs, der Größe und der Platzierung angegeben.
Der Preis ist ein Preis für das Tätowieren eines bestimmten Designs, es gibt keinen Stundensatz.
2. Terminplanung
Der Vorgang des Tätowierens ist für den Körper anstrengend. Achten Sie bei der Terminplanung darauf, dass Sie ausgeruht kommen, etwas zu essen haben und nicht unter irgendwelchen Nachwirkungen der Vortage leiden. Kranksein oder Unwohlsein können zu ernsthaften Komplikationen während des Tätowierens oder sogar zur Unfähigkeit führen, mit der Sitzung fortzufahren.
Planen Sie auch die Zeit nach der Sitzung ein. Sie können müde sein und müssen sich um ein frisches Tattoo kümmern. Sie müssen die Folie wechseln und das Tattoo mehrmals täglich waschen und Verunreinigungen oder vermehrtes Schwitzen vermeiden. Es wird nicht empfohlen, am nächsten Tag in den Urlaub zu fahren, wo Ihr Tattoo Sonne und Wasser ausgesetzt ist, oder in einer nicht sauberen Umgebung zur Arbeit zu gehen, ohne die Möglichkeit, das Tattoo regelmäßig zu reinigen.
Wenn Sie die Heilungsanweisungen aufgrund einer schlechten Planung in Ihrem Namen nicht befolgen, übernehmen wir keine Verantwortung für Komplikationen oder Schäden am Tattoo.
3. Cover up Tattoos
Für alle Cover- oder Auffrischungstattoos ist es notwendig, vor der Terminvereinbarung einen Beratungstermin zu vereinbaren. Dies wird helfen, den Umfang der Arbeit zu bestimmen und einen bestimmten Stil und Künstler zu beraten. Eine Nichtmitteilung über ein Coverup führt zur Terminabsage und Kautionsverfall.
4. Termin Kaution
Bevor der Termin gebucht wird, werden Sie gebeten, eine Kaution von bis 30% Session Preis zu leisten. Die Kaution wird beim Erscheinen zu unserem Termin vom Sitzungspreis abgezogen. Die Kaution können Sie persönlich im Studio leisten oder auf das angegebene Bankkonto überweisen. Denken Sie gut darüber nach, bevor Sie sich zu einem Termin verpflichten – die Kaution ist nicht erstattungsfähig (Kaution ist keine Anzahlung).
Erst nach Verbuchung der Kaution auf dem Konto oder im Studio wird der Termin im Kalender gebucht.
5. Termin verschieben
Der Termin kann nur mindestens 7 Tage im Voraus verschoben werden. In diesem Fall wird Ihre Kaution übertragen. Nach dieser Zeit gilt die Kaution jedoch als abgelaufen und Sie müssen eine weitere Kaution leisten, um den neuen Termin zu buchen.
Dieser Zeitpunkt gilt nicht für Kautionen für mehrtägige Sitzungen, die an aufeinanderfolgenden Tagen gebucht wurden – diese sind nicht erstattungsfähig.
Im Falle einer plötzlichen Erkrankung weniger als 7 Tage vor der Sitzung ist eine Verschiebung des Termins zusammen mit Kaution nur gegen Vorlage einer Ärztliche Krankmeldung möglich.
Nur bei Terminabsage durch das Studio wird die Kaution zurückerstattet.
6. Session
Der Begriff "Session" ist definiert als die Zeit, die der Arbeit an einem einzelnen Kunden gewidmet ist, dh: Vorbereitung des Motivs und der Schablone, Vorbereitung des Arbeitsplatzes, Tätowieren, Verband des Tattoos und eventuelle Pausen. Die Session besteht nicht nur aus dem Tätowieren.
Verschiedene Aspekte beeinflussen die Dauer der Session – Hautbeschaffenheit, Blutung, Anatomie. Die Sessions sind nicht zeitgesteuert und eine ganztägige Session kann zwischen 5 und 7 Stunden dauern.
7. Projekt
Die Visualisierung des Projekts wird am Tag der Sitzung präsentiert. Wenn Sie etwas an dem Projekt ändern möchten, können Sie es gemeinsam mit dem Künstler im Studio verbessern. Das vorbereitete Design ist nur ein Hinweis darauf, wie die endgültige Kreation auf der Haut aussehen wird.
8. Altersvoraussetzung
Für die Anmeldung zum Termin ist ein Mindestalter von 17 Jahren erforderlich. Personen, die 17 Jahre alt sind und einen Termin vereinbaren möchten, müssen mit einem Elternteil zur Sitzung kommen, und beide Eltern mussen die Einverständniserklärung vorher unterschreiben.
Das Tätowieren von Personen unter 17 Jahren ist auch mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nicht möglich.
9. Kontraindikationen
Kontraindikationen zum Tätowieren sind: Haut- oder Infektionskrankheiten, Allergien, Schwangerschaft und Stillzeit. Wenn Sie davon betroffen sind oder blutverdünnende Medikamente einnehmen, informieren Sie uns zu Ihrer eigenen Sicherheit darüber.
10. Sonnenbräune
Wenn Sie mit stark sonnengebräunter Haut zur Session kommen, werden Sie nicht tätowiert. Sie erhalten den nächstmöglichen Termin und werden eine neue Kaution anzahlen müssen. Eine Sonnenbräune schädigt die Haut und macht das Tätowieren unmöglich.
WÄHREND DER SESSION
11. Begleitung des Kunden
Nur der tätowierte Kunde darf während der gesamten Dauer der Session im Arbeitsbereich des Künstlers anwesend sein. Da der Prozess viel Konzentration vom Künstler erfordert, dürfen während dieser Zeit keine Freunde oder Familie den Kunden begleiten.
12. Designbestätigung
Sie werden gebeten, das Projekt in verschiedenen Entwicklungsstadien zu bestätigen - digitales Design, Schablone auf der Haut, Tätowierung vor und nach dem letzten Schliff. Dies ist entscheidend für Ihre Gesamtzufriedenheit – ungeplante Änderungen, die nach der Bestätigung des Projekts und der Platzierung angefordert werden, sind möglicherweise nicht möglich oder mit zusätzlichen Gebühren verbunden. Alle Änderungen, die nach der Sitzung außerhalb der regulären Nachbesserungen angefordert werden, gelten als neuer bezahlter Termin.
13. Schmerzen und Komplikationen
Tätowierungen sind nicht schmerzlos und können sogar einen Schock für Ihren Körper verursachen. Das Personal ist darauf vorbereitet, angemessen zu reagieren und Erste Hilfe zu leisten, wenn Sie das Bewusstsein verlieren oder sich unwohl fühlen, aber wenn Sie die Schmerzen nicht ertragen können oder Ihre Gesundheit gefährdet ist, wird die Session nicht fortgesetzt. Ihnen wird weiterhin die geleistete Arbeit in Rechnung gestellt, aber nicht weniger als die Hälfte der Termingebühr, und die Fertigstellung des Designs muss als weitere kostenpflichtige Sitzung gebucht werden (es können einige Ausnahmen gelten). Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wofür Sie sich anmelden.
NACH DER SESSION
14. Körperliche Reaktionen
Jeder Organismus ist anders und wir können nicht zu 100 % vorhersagen, wie Ihr Körper nach der Sitzung reagieren wird. Dies gilt für Tintenallergien, Verschütten von Pigmenten unter der Haut aufgrund von Blutfluss, Blutergüssen, Schwellungen oder Entzündungen innerhalb und um den tätowierten Bereich.
15. Heilungsprozess
Für Fahrlässigkeit während des Heilungsprozesses haftet allein der Kunde. Jeder Kunde erhält eine Anleitung zur Pflege eines Tattoos, die befolgt werden muss. Wenn Sie die Anweisungen aus irgendeinem Grund nicht befolgen, übernehmen wir keine Verantwortung für Komplikationen oder Schäden an der tätowierten Stelle und es besteht kein Anspruch auf eine kostenlose Nachbesserung.
Sie können uns aber gerne nach der Sitzung bei Fragen zum Heilungsprozess kontaktieren. Bei unerwarteten Komplikationen informieren Sie uns umgehend.
16. Nachbesserungen
Eventuelle Nachbesserungen, die aufgrund natürlicher Umstände erforderlich sind, sind innerhalb von 2 Monaten ab dem Datum des Termins kostenlos. Wenn Sie nach dieser Zeit etwas melden, ist die Korrektur gebührenpflichtig.
Haben Sie weitere Fragen?
Fragen Sie sie hier